Einsatzkräfte stehen bei jedem Notruf vor einer zentralen Frage: Ist die Luft, die sie atmen, sicher? MSA bietet mit seinen tragbaren Gasmessgeräten eine zuverlässige Antwort – ob bei Bränden, technischen Hilfeleistungen oder Gefahrgutunfällen. Die Geräte sind speziell auf die Herausforderungen im Feuerwehrdienst zugeschnitten und bieten höchste Präzision, Robustheit und einfache Handhabung.
Besonders bei Einsätzen in beengten Räumen wie Kanalschächten oder Versorgungstunneln ist es entscheidend, die Atmosphäre auf Sauerstoffmangel, toxische oder explosive Gase zu prüfen. Die Multi-Gasmessgeräte von MSA geben Sicherheit, noch bevor ein Atemschutzgerät aufgesetzt wird. Auch bei Aufräumarbeiten nach Bränden – wenn schwelende Materialien weiterhin giftige Gase wie Blausäure (HCN) oder Kohlenmonoxid (CO) freisetzen können – liefern die Geräte verlässliche Messergebnisse für risikobasierte Entscheidungen.
Blausäure wird zunehmend als große Gefahr erkannt, da sie beim Verbrennen von Kunststoffen, Dämmstoffen oder Möbeln entstehen kann. MSA bietet hierfür speziell abgestimmte HCN-Messgeräte wie das ALTAIR Pro HCN, das bereits ab einer Konzentration von 4,5 ppm zuverlässig warnt. Ebenso wichtig ist die CO-Detektion: Das farb- und geruchlose Gas entsteht häufig bei unvollständiger Verbrennung und kann schon bei niedrigen Werten gravierende Symptome verursachen. Die Modelle ALTAIR 2X, 4XR, 5X und io 4 erkennen CO frühzeitig und zuverlässig.
Die Geräte überzeugen durch höchste Widerstandsfähigkeit: Sie sind wasser- und staubdicht nach IP68, überstehen Stürze aus über sieben Metern Höhe und liefern auch unter extremen Bedingungen exakte Ergebnisse. Der ALTAIR 5X ermöglicht durch die PID-Technologie zudem die Detektion flüchtiger organischer Verbindungen – ein Muss bei Gefahrstofflagen oder Brandursachenermittlung.
Besonderes Augenmerk legt MSA auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Die integrierte XCell®-Sensortechnologie sorgt für extrem kurze Ansprechzeiten, reduzierte Kalibrierintervalle und eine Lebensdauer von bis zu vier Jahren. Ergänzend dazu ermöglichen automatische Prüfstationen wie die GALAXY GX2 oder das ALTAIR io Dock schnelle Kurztests und Kalibrierungen – oft sogar ohne manuellen Eingriff. So bleiben Geräte im Einsatz immer zuverlässig und betriebsbereit.
Tragbare Gasmessgeräte von MSA sind heute unverzichtbar für moderne Feuerwehreinsätze. Sie schützen Leben – nicht nur das der Betroffenen, sondern vor allem das der Einsatzkräfte selbst. Sie helfen, Unsichtbares sichtbar zu machen und geben Feuerwehrleuten das, was sie im Einsatz am dringendsten brauchen: Verlässlichkeit, Klarheit und Sicherheit.